Ich heiße Sandra Brothe und wohne mit meinen Hunden und vier Katzen im schönen Saarland, genauer gesagt in einem ruhigen Stadtteil von Saarbrücken. Hunde gehören schon seit ich denken kann zu meinem Leben dazu. Von daher hatte ich auch schon sehr früh den Wunsch, mit Tieren zu arbeiten. 2003 begann ich meine Ausbildung zur Tierarzthelferin, die ich 2006 erfolgreich abschloss. Bis heute bin ich in diesem Beruf tätig.
In meiner frühesten Kindheit bin ich mit Schäferhunden aufgewachsen. Nachdem diese aber beide leider nicht alt wurden, wollten meine Eltern keinen Hund mehr. So dauerte es ein paar Jahre bis ich sie überreden konnte, wieder einen Hund in unsere Familie zu nehmen. 1995 bekam ich dann mit neun Jahren „meinen ersten eigenen“ Hund. Eine kleine Mischlingshündin, die den Namen ‚Laska‘ erhielt, zog ein und begleitete von nun an meine Kindheit und später meine Jugend. Wir erlebten viele tolle Stunden, Tage, Wochen, Monate und Jahre. Einige Urlaube und Ausflüge durften wir miteinander verbringen. Sie war meine stetige Begleiterin, Seelentrösterin und beste Freundin. Im Frühjahr 2011 bekamen wir nach einer Biopsie & Computertomographie mitgeteilt, dass sie an Krebs erkrankt ist und wir langsam Abschied nehmen müssen. Ein grauenvoller Gedanke, bei dem es mir heute noch Tränen in die Augen treibt. Am 11.08.2011 war der Tag gekommen, an dem ich mich, nach 16,5 Jahren für immer von meinem Mädchen verabschieden musste.
Ich konnte nicht ohne Hund sein und somit war klar, dass schnellstens ein neuer Hund mein Herz erobern sollte. Also suchte ich nach einer passenden Rasse. Ich wollte einen nicht zu großen, aktiven, freundlichen Hund, der keine Angst vor Wasser hat. Was passt da besser als ein Retriever! Nachdem ich die DRC Homepage durchstöbert hatte, verliebte ich mich in den Flat coated Retriever. So nahm ich Kontakt zu Claudia Rosker auf und das Glück nahm seinen Lauf. Im März 2012 durfte mein erster Flat einziehen. Ich verliebte mich von Tag zu Tag mehr in diese Rasse. Durch das Welpentraining lernte ich viele liebe Menschen kennen und fand immer mehr Spaß an der Arbeit mit Hund. So traf ich mich immer und immer wieder zum Training, lief dann irgendwann die erste Prüfung, trainierte weiter, weil mich das alles so fasziniert und es total schön anzusehen ist, wie glücklich ein Hund sein kann. 2014 erfüllte sich ein weiterer Traum, eine zweite Flathündin zog ein. Mir macht die Arbeit mit dieser tollen Rasse einfach unendlich viel Spaß und ich möchte dieses Glück noch an viele Menschen weitergeben. Ein Flat ist ein Clown und bringt einen täglich mit seinen neuen Ideen zum Lachen. Er kennt keine schlechte Laune.